Der Branchenverband Küche Schweiz zeichnet mit dem nationalen Wettbewerb «SWISS KITCHEN AWARD» alle zwei Jahre hervorragende Leistungen im Schweizer Küchenbau aus.

Wer kann teilnehmen?

  • Teilnahmeberechtigt sind Firmen aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein oder CH / FL-Niederlassungen mit ausländischem Hauptsitz.
  • Der Wettbewerb richtet sich an Küchenhersteller, -händler und -studios, (Innen-) Architekten und Schreinerbetriebe.
  • Privatpersonen sind nicht zur Projekteingabe zugelassen.
  • Die Teilnahme ist für Mitglieder von Küche Schweiz kostenlos. Nicht-Mitglieder entrichten eine Teilnahmegebühr von 200 Franken. Tritt ein Nicht-Mitglied innerhalb des Kalenderjahres 2023 dem Branchenverband bei, wird die Gebühr zurückerstattet.
  • Pro Unternehmen (Hauptsitz oder Filiale) darf ein Projekt pro Kategorie eingereicht werden.

WAS WIRD GESUCHT AM SWISS KITCHEN AWARD?

  • Die Projekteingaben beinhalten beim Kunden verbaute Küchenprojekte innerhalb der Schweiz.
  • Das Herstellungsjahr hat 2021 oder später zu sein.
  • Die eingereichten Projekte müssen für allfällige Porträts zu Presse- und Werbezwecken sowie für weitere detaillierte Abklärungen der Organisatoren im Zusammenhang mit der Ausschreibung zugänglich sein.
  • Kategorien für die Projekteingaben sind (a) «Schönste Küche» und (b) «Bester Küchenumbau»

WIE FUNKTIONIERT DIE WAHL?

  • Die Fachjury tagt am Mittwoch 19. Juli 2023.
    – Sie agiert unabhängig und entscheidet frei.
    – Sie ermittelt pro Kategorie je ein Gewinner (Gold) für den Hauptpreis «Fachjury-Award».
    – Sie nominiert 8 Finalisten pro Kategorie für die Publikums-Abstimmung.
  • Eine Publikumsabstimmung kürt die Gold-, Silber- und Bronze-Awards pro Kategorie. Diese erfolgt online. Sie ist öffentlich. Das Abstimmungsportal ist offen von Sonntag, 3. September bis Sonntag, 8. Oktober 2023.
  • Die Sieger werden anlässlich der feierlichen Award-Verleihung am Donnerstag, 16. November 2023 bekanntgegeben und geehrt.

WAS GIBT ES ZU GEWINNEN?

  • Der Swiss Kitchen Award sind mit einem realen Media-Gegenwert von CHF 40'000.– dotiert. Hauptmedienpartner ist der Etzel-Verlag.
  • Die 8 nominierten Finalistenkonzepte pro Kategorie werden im Internet unter www.swiss-kitchen-award.ch präsentiert.
  • Dank einer exklusiven Media-Partnerschaft mit dem Etzel-Verlag Schweiz geniessen die Finalistenprojekte eine schweizweite mediale Aufmerksamkeit.
  • Die Siegerprojekte (Gold-Awards) erhalten eine exklusive Video-Zusammenstellung ihres Projektes und der Award-Verleihung.
  • Der Etzel-Verlag präsentiert und publiziert die Awardprojekte sowohl in seinen Print- als auch den Online-Medien in deutscher und französischer Sprache.

WIE ANMELDEN UND MITMACHEN?

  • Laden Sie die Checkliste zur Vorbereitung Ihrer Eingabe herunter.
  • Bereiten Sie die Dokumente, Bilder, Texte, Pläne gemäss Vorgabe vor.
  • Geben Sie die gewünschten Daten in der Online-Maske in der Rubrik «PROJEKTEINGABE AWARD 2023» ein.

Zur Projekteingabe 2023
Checkliste SKA Projekteingaben (PDF)

Hauptsponsor

Co-Sponsoren

Supporting Partner

Hauptmedienpartner

Fachmedienpartner